Der Christbaum gehört zum Weihnachtsfest dazu. In Liesing gibt es fünf Standorte, wo man Fichte, Tanne und Co. bekommt. MeinBezirk hat den Überblick über die Verkaufsstellen.
WIEN/LIESING. Nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Bis die Feiertage mit Heiligabend starten, gibt es noch einiges zu tun. Die Liesingerinnen und Liesinger besorgen Geschenke und erledigen nötige Einkäufe. Eines darf dabei auf keinen Fall fehlen: der Christbaum. Im 23. Bezirk gibt es ab Donnerstag, 12. Dezember, mehrere Verkaufsstände, wo es Tanne und Fichte in verschiedenen Größen zu haben gibt.
Man muss also nicht weit reisen, um zu seinem perfekten Christbaum zu kommen. „Mit der in Wien bestehenden Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet, dass ausreichend Bäume für alle Wiener angeboten werden können“, so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. In Liesing gibt es acht Verkaufsstände an fünf Standorten. Diese sind:
- Atzgersdorfer Kirchenplatz
- Maurer Hauptplatz
- Lehmanngasse 1
- Elisenstraße, im Schöffelpark
- Breitenfurter Straße 372
Von der Tanne bis zur Fichte
Geöffnet sind die Stände täglich von 8 bis 20 Uhr. Die Auswahl der Bäume reicht von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte. Damit der Christbaum am Heiligabend auch knackig grün ist, sollte man ihn nach dem Kauf übrigens nach Möglichkeit im Freien aufbewahren und in ein Gefäß mit Wasser stellen.
Titelbild: Vorwiegend heimische Bäume gibt es bei den Liesinger Christbaumverkaufsstellen. Foto: MA 59