Titelbild Liesing

Neuer Thriller „Tränengrab“ sorgt für subtile Spannung

Der im 23. Bezirk lebende Autor Roman Klementovic hat kürzlich seinen neuesten Thriller herausgebracht. „Tränengrab“ spielt in einer fiktiven österreichischen Kleinstadt, in der ein mysteriöser Mord geschehen ist.

WIEN/LIESING. Eine verlassene, öde Kleinstadt, ein schrecklicher Mord und eine Familie auf dem Prüfstand: Das sind die Hauptzutaten der spannenden Geschichte, die der Schriftsteller Roman Klementovic in seinem neuen Thriller „Tränengrab“ erzählt. Es ist bereits der siebte Roman des in Liesing lebenden Autors. Sein Vorgängerwerk „Immerstill“ wurde für die „Landkrimi“-Reihe von ORF und ZDF verfilmt und auch der nachfolgende Roman, „Wenn das Licht gefriert“, soll künftig als TV-Film zu sehen sein. Bis dahin können sich Fans von spannenden Krimi-Geschichten an dem neuesten Buch von Klementovic erfreuen. Im Gespräch erzählt der 42-Jährige mehr über die Story.

Der Protagonistin des Romans wird einiges abverlangt. Evelyns Mann, den sie monatelang gepflegt hatte, ist gerade gestorben. „Eigentlich möchte Evelyn lieber alleine mit ihrer Trauer klarkommen, aber ihre Tochter überredet sie, Zeit mit ihr und ihrer Familie zu verbringen“, erzählt Klementovic. Also macht sie sich auf zur Familie ihrer Tochter.

Ein Mädchen verschwindet

Evelyns Tochter Manuela wohnt in einer verlassenen österreichischen Kleinstadt. Einst war der Ort eine blühende Touristenregion, jetzt ist der Badesee ausgetrocknet. Im Zentrum thront der Rohbau eines Wellness-Hotels, das aufgrund von Korruption nie fertiggestellt wurde. Erst als Evelyn dort ankommt, erfährt sie von dem Verschwinden eines Mädchens. Es ist die 16-jährige Nachbarstochter, eine Freundin von Evelyns Enkelin. Besonders besorgniserregend: Schon Wochen zuvor wurde die Leiche eines weiteren Mädchens gefunden.

Roman Klementovic lebt seit knapp drei Jahren in Liesing. Foto: René Kovacs

Doch das ist nicht alles: „Evelyn bemerkt ein seltsames Verhalten ihres Schwiegersohns Hendrik“, verrät Klementovic. Hat er etwa etwas mit den Verbrechen zu tun? Evelyn gerät in eine Zwickmühle. Was macht sie mit ihren Erkenntnissen? Was ist stärker: das Verhältnis zu ihrer Tochter oder der Drang herauszufinden, was passiert ist?

Ist es der Schwiegersohn?

Klementovic ist im Marchfeld aufgewachsen und lebt seit knapp drei Jahren in Liesing. Ob er sich vorstellen kann, einen Thriller in Liesing spielen zu lassen? Ausschließen will der Autor das nicht, aber: „Meine Bücher leben nicht von einem realen Ort, sondern von einer mysteriösen Stimmung und düsteren Geheimnissen. Im Zentrum stehen keine klassischen Ermittlerfiguren, sondern ’normale‘ Menschen, die in etwas hineingeraten.“

Von dieser Stimmung kann man sich übrigens bald live einfangen lassen. Klementovic liest am Samstag, 19. Oktober, um 18.30 bei der Kriminacht in der Stadtgalerie Mödling und am Dienstag, 29. Oktober, bei der Wiener Kriminacht um 18 Uhr im Wiener Stadtbräu.

Zur Sache
„Tränengrab“ von Roman Klementovic ist im Gmeiner Verlag erschienen. Kosten: 18 Euro. www.romanklementovic.at

Titelbild: Der Liesinger Autor Roman Klementovic hat mit „Tränengrab“ seinen siebten Roman veröffentlicht. Derzeit ist er auf Lesetour. Foto: René Kovacs

Das aktuelle Wetter in Liesing

Ihnen gefällt dieser Artikel

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkdin
Share on Pinterest
Skype
WhatsApp
Pocket
Telegram

Hinterlasse einen Kommentar

Bezirk Liesing - der Bezirk im Süden von Wien

Liesing ist der 23. Wiener Gemeindebezirk. Er entstand 1938 als 25. Wiener Gemeindebezirk durch den Zusammenschluss mehrerer zuvor selbständiger Gemeinden und besteht in seiner jetzigen, verkleinerten Form seit 1954/56