aus der Bezirksvorstehung

„Gönnen Sie sich eine Krise“

Teresa Adler, die Liesinger Bestsellerautorin liest am 27. März im GRG 23 Alterlaa zum Auftakt des Vorlesetages aus ihrem Buch. „Ich freu mich, dass anlässlich des Vorlesetages eine Aktion von einer Liesingerin in unserem Bezirk stattfindet. Mit der Mischung aus Lesung und Kabarett wird dieser Abend sicherlich besonders unterhaltsam!“ freut sich Bezirksvorsteher Gerald Bischof Donnerstag, 27. März …

„Gönnen Sie sich eine Krise“ Weiterlesen »

Unterführung Triesterstraße fertig!

„Es gibt tolle Neuigkeiten: die Fuß- und Radwegeunterführung der Triesterstraße ist vier Wochen früher als geplant fertiggestellt und ab heute wieder vollständig benutzbar.“ freut sich Bezirksvorsteher Gerald Bischof. „Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die schnelle Umsetzung!“ Diese wichtige Verbindung entlang des Liesingbach-Begleitweges ist sowohl für die Freizeitnutzung als auch den täglichen Weg zur …

Unterführung Triesterstraße fertig! Weiterlesen »

Find your match!

Am 21. und 22. Jänner trafen 300 Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule 23 in Alterlaa auf 40 Unternehmen. In rund 1000 Bewerbungsgesprächen wird versucht Lehrlinge und Arbeitskräfte von morgen mit den passenden Firmen zusammenzubringen. Direktorin Brigitte Tiefnig und der stellvertretender Schulleiter Patrik Bornkessel der Fachmittelschule 23 haben dieses Event bereits zum wiederholten Mal organisiert. Bezirksvorsteher …

Find your match! Weiterlesen »

Das Liesinger Budget 2025 – erneut bleibt Liesing schuldenfrei

In der letzten Bezirksvertretungssitzung des Jahres wurde das neue Budget beschlossen. Liesing wird auch 2025 aufgrund der vorhandenen Rücklagen im Bezirksbudget schuldenfrei bleiben. Das Liesinger Budget im Detail: Die Ausgaben in Höhe von ca. 17,8 Millionen Euro entfallen auf folgende Hauptbereiche: Verkehrssicherheit und Straßenerhaltung: 4,6 Millionen Euro Schulen und Kindergärten: 6,1 Millionen Euro Parks und …

Das Liesinger Budget 2025 – erneut bleibt Liesing schuldenfrei Weiterlesen »

Neue Schwimmhalle für das Höpflerbad

Die Planungen für die neue Schwimmhalle Höpflerbad sind abgeschlossen. Noch im Dezember werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Realisierung dem Wiener Gemeinderat vorgelegt. Mit Anfang 2025 startet die Ausschreibungsphase, Baubeginn ist im Herbst 2025, die Fertigstellung ist für Herbst 2027 geplant. Die Schwimmhalle besteht aus einem 25 x 16 Meter großen Mehrzweckbecken mit 1- und …

Neue Schwimmhalle für das Höpflerbad Weiterlesen »

Impftermine in der Bezirksvorstehung

Am 9. Dezember wird im Festsaal der Bezirksvorstehung kostenlos gegen Grippe und COVID-19 geimpft. Derzeit sind noch etwa 100 Termine verfügbar. Es ist auch möglich, beide Impfstoffe während eines Termins zu erhalten. Außerdem wird am 23. Januar ein weiterer Termin angeboten, bei dem die, für 9- bis 30-Jährige kostenlose, HPV-Impfung sowie erneut die Grippeimpfung verfügbar …

Impftermine in der Bezirksvorstehung Weiterlesen »

Atzgersdorfer Männergesangsverein 1880

Vor kurzem fand im Mozartsaal des Wiener Konzerthaus ein Chorkonzert unseres Atzgersdorfer Männergesangsvereins 1880 statt. Eine breite Palette von Klassik über Volkslieder bis hin zu Pop wurde unter der musikalischen Leitung von Sieglinde Michalko dem vollen Haus geboten. Diesen großartigen Verein gibt es bereits seit bald 1,5 Jahrhunderten, derzeit unter der Leitung von Obmann Michael …

Atzgersdorfer Männergesangsverein 1880 Weiterlesen »

Meet your future!

Seit einem Jahr veranstaltet die Fachmittelschule 23 erfolgreich ein Job-Speeddating. Auch heuer trafen Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule in Alt Erlaa auf etwa 60 renommierte Unternehmen und weiterführende Schulen. Auch in diesem Jahr war das Event wieder ein voller Erfolg. Das Team rund um Frau Direktorin Brigitte Tiefnig und den stellvertretender Direktor Herrn Patrik Bornkessel …

Meet your future! Weiterlesen »

Chor der Begegnung im Liesinger Advent

Wenn sich dieser Tage die Sänger*innen des Chor der Begegnung zu ihren wöchentlichen Montagsproben treffen, dann klingt es schon recht weihnachtlich. Da gibt es afrikanische Wiegenlieder, fetzige Popnummern oder traditionelle Weihnachtslieder – alles, was es musikalisch für Weihnachten eben braucht. Vor den großen Weihnachtskonzerten verbringen nun ca. 100 Sänger*innen noch ein intensives Probenwochenende in Horn. …

Chor der Begegnung im Liesinger Advent Weiterlesen »

Eine Stadt. Ein Buch.

Die große Wiener Buch- und Leseförderungsaktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ bringt uns heuer den Bestseller „Picknick auf dem Eis“ von Andrej Kurkow. Es schildert das Leben des erfolglosen Schriftstellers Viktor. Aus heiterem Himmel erhält er ein ungewöhnliches Jobangebot, das wie sich bald zeigt weitreichende Folgen hat. Trotz der Spannung des Krimis zeigt Kurkow mit großem Humor …

Eine Stadt. Ein Buch. Weiterlesen »